Hinschĭus — Hinschĭus, Paul, Kirchenrechtslehrer, geb. 25. Dez. 1835 in Berlin, gest. daselbst 13. Dez. 1898. habilitierte sich 1859 in der juristischen Fakultät seiner Vaterstadt, ward 1863 als außerordentlicher Professor nach Halle berufen, kehrte in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hinschius — Paul Hinschius (* 25. Dezember 1835 in Berlin; † 13. Dezember 1898 ebenda) war ein Kirchenrechtslehrer. Paul Hinschius studierte in Berlin und in Heidelberg und habilitierte sich. Als Assessor war er beim Kammergericht beschäftigt, 1859… … Deutsch Wikipedia
Hinschius — Hịnschius, Paul, evangelischer Theologe und Kirchenpolitiker, * Berlin 25. 12. 1835, ✝ ebenda 13. 12. 1898; Professor für Kirchenrecht in Halle/Saale (1863), Berlin (1865), Kiel (1868) und wieder in Berlin (1872); Mitglied des Reichstags… … Universal-Lexikon
Paul Hinschius — (* 25. Dezember 1835 in Berlin; † 13. Dezember 1898 ebenda) war ein Kirchenrechtslehrer. Paul Hinschius studierte in Berlin und in Heidelberg und habilitierte sich. Als Assessor war er beim Kammergericht beschäftigt, 1859 gleichzeitig in der… … Deutsch Wikipedia
Paul Hinschius — (December 25, 1835 December 13, 1898), German jurist, was the son of Franz Sales August Hinschius (1807 1877), and was born in Berlin.His father was not only a scientific jurist, but also a lawyer in large practice in Berlin. After working under… … Wikipedia
Гиншиус Павел — (Hinschius) выдающийся нем. канонист (1835 98). Был профессором в Галле, Киле и Берлине. Принимал участие в работах по изданию прусских церковных законов в 1873 76 гг. В 1872 81 гг. член рейхстага (национал либерал). Главный труд Г.: Das… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Pseudo-Isidor — Pseudoisidor (oder pseudoisidorische Dekretalen – Decretales Pseudo Isidorianae) ist der übergreifende Name für die umfangreichste und einflussreichste kirchenrechtliche Fälschung des Mittelalters. Entstanden sind diese Fälschungen im 2. Viertel… … Deutsch Wikipedia
Pseudoisidorische Dekretalen — Pseudoisidor (oder pseudoisidorische Dekretalen – Decretales Pseudo Isidorianae) ist der übergreifende Name für die umfangreichste und einflussreichste kirchenrechtliche Fälschung des Mittelalters. Entstanden sind diese Fälschungen im 2. Viertel… … Deutsch Wikipedia
Pseudoisidorische Dekretalien — Pseudoisidor (oder pseudoisidorische Dekretalen – Decretales Pseudo Isidorianae) ist der übergreifende Name für die umfangreichste und einflussreichste kirchenrechtliche Fälschung des Mittelalters. Entstanden sind diese Fälschungen im 2. Viertel… … Deutsch Wikipedia
False Decretals — • A name given to certain apocryphal papal letters contained in a collection of canon laws composed about the middle of the ninth century by an author who uses the pseudonym of Isidore Mercator, in the opening preface to the collection Catholic… … Catholic encyclopedia